ding pong

Vernissage Donnerstag, 5. Juni 18.00h
Was entsteht, wenn sich zwei Künstlerinnen mit verschiedenen Arbeitsweisen und zwei Objekte zusammen tun? Ding Pong! Ein gemeinsames Ding als Ausgangspunkt – ein Pong als Resonanz, als Widerhall in Bild und Form. Priska Leutenegger (Fotografie, Ermensee) und Andrea Gerber (Objekte, Olten) zeigen in dieser Ausstellung ihre individuellen Perspektiven auf zwei ausgewählte Objekte.

Konzert mit „shifted“ an der Vernissage Donnerstag, 5. Juni 19 Uhr
Das Instrumental-Trio kombiniert bei seinem Unplugged-Projekt Akustikmusik mit Rock-, Alternativ-, und Funk-Elementen. Eingängige Melodien wechseln sich mit rhythmischen Songpassagen ab, melodische Harmonien vermischen sich mit progressiven Motiven.
Finissage mit Apéro Samstag, 5. Juli, 15 Uhr bis 17 Uhr

Anwesenheiten Priska Leutenegger
Samstag, 21. Juni, 10 Uhr bis 13 Uhr
Samstag, 28. Juni. 10 Uhr bis 13 Uhr
Anwesenheiten Andrea Gerber
Freitag, 6. Juni
Samstag, 7. Juni
Samstag, 21. Juni
Finissage

Priska Leutenegger laboriert mit ihrem Kunstschaffen an einer «Überdosis Mensch.» - das Unbehagen im Blick auf die Gesellschaft verlangt nach Visualisierung. Die Künstlerin arbeitet fotografisch - digital, schwarz/weiss, dabei strebt sie eine poetisch reduzierte Bildsprache an. Stets ausgerichtet auf das Wesentliche, rückt sie den Menschen mit seinem (Un-)Denken und (Miss-)Handeln in den Mittelpunkt und fragt sich dabei, was oder weshalb «es» überhaupt ist: dieses «Mensch sein».

Priska Leutenegger - Nicht von dieser Welt (2022)
Priska Leutenegger - Nicht von dieser Welt (2022)
Priska Leutenegger - Von Königen und Narren (2022)
Priska Leutenegger - Von Königen und Narren (2022)

Andrea Gerber (*1980) studierte 2002 bis 2006 an der ZHdK (Bildende Kunst) und arbeitet nun in ihrem Atelier in Schönenwerd an Installationen und Objekten. Die meist aus vorgefundenen Gegenständen und industriellen Materialien bestehende Kunst ist eine Einladung, sich vom gesellschaftlichen Zwang, wie diese zu bedienen sind, zu befreien. Durch feine Eingriffe mutieren die Alltagsobjekte zu etwas Irritierendem, Ironischem teilweise Bedrohlichen und Geheimnisvollen: Sie offenbaren ihren Kunstcharakter.

Andrea Gerber - Salpeter (2023)
Andrea Gerber - Salpeter (2023)
Andrea Gerber - Blaupause
Andrea Gerber - Blaupause (2024)

Die Ausstellung wird unterstützt von:
F. Spielmann GmbH, Malergeschäft, Trimbach
Gipser Nr. 1 GmbH, Gipsergeschäft, Trimbach
Stadt Olten