Neapel 2017 - Foto Markus Reichenbach

Fotoausstellung Markus Reichenbach

Der Fotograf Markus Reichenbach stellt einige seiner Bilder im Mokka-Rubin aus. Der Solothurner widmet sich im Moment vor allem der fotografischen Auseinandersetzung mit Menschen und deren Lebensräumen im urbanen Kontext.

Die Ausstellung des Solothurner Fotografen steht unter dem Titel:
Urbane Lebensräume – Ikonen und Episoden

Der Fotograf über sich selber:
Ich setze mich - auch im Zusammenhang mit meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Verkehrsplaner - zunehmend mit Menschen und deren Lebensräumen im urbanen Kontext auseinander, mit dem Mittel der Fotografie.
Ein wichtiger Orientierungspunkt für mich hat Marianne Breslauer (Fotografin, 1909 - 2001, Berlin / Schweiz) gut auf den Punkt gebracht: "Mich interessiert nur die Realität, und zwar die unwichtige, die übersehene, von der grossen Masse unbeachtete Realität".

Die Hauptstationen seines bisherigen fotografischen Schaffens:
Ausstellung / Installation Schweizer Beitrag im Rahmen Hafengeburtstag Hamburg, 2009
Museumsschiff Cap San Diego, Hafen Hamburg
Projekt Souvenir von Reto Emch, Künstler Solothurn
Unterstützung und fotografische Dokumentation durch Markus Reichenbach

Fotoprojekt Atelier Jörg Mollet, Künstler Solothurn, 2012
Atelier Jörg Mollet, Solothurn
Porträt Künstler und Atelier

Fotoprojekt Oper Zürich, 2012
Oper Zürich
Fotografische Dokumentation Darsteller und Kostümdesign zur Oper Il re pastore, W.A. Mozart
Fotoverwendung für Buch DAS IST OPER, Das Opernhaus Zürich in den Ära Pereira 1991 – 2012

Fotoausstellung Urbane Augenblicke und Landschaft, 2014
Kultur im Fischergarten, Solothurn
In Zusammenarbeit mit Jürg Iseli, Burgdorf (Landschaftsbilder)

Kulturnacht Solothurn, April 2017
Kulturgarage Solothurn
Bildgeschichte zu Stühlen, als Metapher für Menschen

Ausstellung im Kunstkiosk Baar, Oktober 2017
Kunstkiosk Baar
«Kraftort Stuhl», Ausstellung im Dialog mit Johanna Näf, Luzern

Israel / Palästina, eine Annäherung, Mai 2018
Kultur im Fischergarten, Solothurn
Öffentlicher Themenabend mit Bildpräsentation