Insects and stories

Nicht alles, was 6 Beine hat, ist eklig. Für den Solothurner Fotografen Bähram Alagheband haben Insekten etwas Ästhetisches. Dafür braucht er kein Studio und keinen Dschungel. Als Bühne dienen Schweizer Blumenwiesen genauso wie Olten Südwest. Als Hobby-Entomologe weiss er, was er fotografiert. Und als Journalist liefert er die passende Geschichte, die hinter jedem Foto steckt.

Vernissage 28.1.2022 um 18.00

Vor der Kamera berichtet Bähram Alagheband fürs Fernsehen – hinter der Kamera dokumentiert er die Schönheit der Schweizer Insektenwelt. Seit 20 Jahren ist er als Tierfotograf auf der ganzen Welt unterwegs; von den Urwäldern Südamerikas über die Wüsten Namibias bis hin zu den tropischen Regenwäldern Sri Lankas. Seit einigen Jahren liegt sein Fokus auf der Schweizer Insektenwelt. Dabei streift er nicht nur durch Insekten-Hotspots im Wallis sondern widmet sich genauso dem Naturreichtum im Mittelland. Ob sich der Kampf für das Bild lohnt, weiss er erst, wenn das Bild zu Hause auf dem Schirm ist.

Egal ob am Weissenstein oder entlang einer stillgelegten Bahnlinie: Bähram Alagheband findet seine Sujets überall und stösst dabei nicht nur auf schöne sondern auch faszinierende Tiere: Schmetterlinge die selber Gift herstellen um Fressfeinde abzuwehren oder Bienen die zuverlässiger als jede Wetter-App Regen ankünden. Solche Geschichten machen schöne Bilder noch spezieller. Geschichten in Bildern zu erzählen ist Bähram Alaghebands Beruf: Seit 20 Jahren arbeitet er als Journalist und Fotograf in verschiedenen Medien in den Kantonen Solothurn, Aargau und Bern. Aktuell ist er als TV-Korrespondent für die Region Aargau Solothurn bei SRF tätig.

Mit seinen Fotos und Videos ist der 41-Jährige auch mit Multimedia-Vorführungen unterwegs (mehr dazu ab 2022 unter insectsandstories.ch).
Instagram: www.instagram.com/insectsandstories